W1070/W1080STDigitalprojektorHome-Cinema-SerieBenutzerhandbuch
10 Überblick Außenansicht des ProjektorsAnsicht der Vorder-/Oberseite 1. Bedienfeld (siehe "Bedienfeld" auf Seite 11 für weitere Einzelheit
11 ÜberblickBedienelemente und FunktionenBedienfeld1. FokusringStellen Sie hiermit den Fokus des projizierten Bildes ein.2. ZoomringStellen Sie hie
12 Überblick Fernbedienung1. ENERGIEDient dem Umschalten zwischen Standbymodus und aktivem Betrieb.2. InfoZeigt die Statusinformationen des Projekto
13 Projektor aufstellenProjektor aufstellenAuswählen des StandortesDer Projektor kann in vier Positionen installiert werden.Die Raumaufteilung und
14 Projektor aufstellen Bildgröße einstellenDie Größe des projizierten Bildes wird durch den Abstand zwischen Projektorlinse und Leinwand, die Zoomei
15 Projektor aufstellen<Beispiel>W1070: Wenn Sie z.B. eine Leinwand mit einem Seitenverhältnis von 16:9 besitzen und der gemessene Projektion
16 Projektor aufstellen ProjektionsgrößenInstallation für eine 16:9-LeinwandW1070 Das Bildformat der Leinwand beträgt 16:9 und das des projizierten B
17 Projektor aufstellenW1080STDas Bildformat der Leinwand beträgt 16:9 und das des projizierten Bildes beträgt ebenfalls 16:9Die obigen Werte sind
18 Projektor aufstellen Installation für eine 4:3-LeinwandDie Illustrationen und die Tabelle unten sind für Anwender bestimmt, die bereits einen Moni
19 Projektor aufstellenW1080STDas Bildformat der Leinwand beträgt 4:3 und das des projizierten Bildes beträgt ebenfalls 16:9Die obigen Werte sind l
2 Inhaltsverzeichnis InhaltsverzeichnisWichtige Sicherheitshinweise...3Überblick...6Lieferumfang ...
20 Projektor aufstellen Projektionslinse vertikal verschiebenDie Steuerung der vertikalen Verschiebung der Objektivlinse ermöglicht eine flexible Ins
21 Projektor aufstellenVideogeräte anschließenSie können den Projektor an alle Arten von Videogeräten anschließen, z.B. einen Videorekorder, einen
22 Projektor aufstellen Component-Video-Geräte anschließenAchten Sie beim Anschließen der Kabel an die Anschlüsse darauf, dass die Farben übereinstim
23 Projektor aufstellenComputer anschließenSchließen Sie den Projektor mit einem VGA-Kabel an einen Computer an. Bei vielen Laptop-Computer werden
24 Projektor bedienen Projektor bedienenVorbereitungen1. Schließen Sie alle erforderlichen Geräte an und schalten Sie sie ein.2. Falls noch nicht ang
25 Projektor bedienenEingangsquelle auswählenDer Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Wenn der Projektor wieder eing
26 Projektor bedienen Verwendung der MenüsDer Projektor ist mit mehrsprachigen OSD-Menüs ausgestattet, mit deren Hilfe Sie verschiedene Anpassungen u
27 Projektor bedienenPasswortfunktion verwendenAus Sicherheitsgründen und zur Verhinderung unberechtigter Nutzung besitzt der Projektor eine Funkti
28 Projektor bedienen Passwortrückruf einleiten1. Stellen Sie sicher, dass die Seite PASSWORT EINGEBEN auf dem Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie
29 Projektor bedienenProjiziertes Bild einstellenProjektionswinkel einstellen Der Projektor besitzt einen Schnellspann-Einstellfuß und einen hinter
3 Wichtige SicherheitshinweiseVielen Dank für den Kauf dieses hochwertigen BenQ-Videoprojektors! Der Projektor wurde so entworfen, dass Sie mit ihm
30 Projektor bedienen Voreinstellungs- und Benutzermodi verwendenVoreinstellungmodus auswählenIm Projektor sind bereits verschiedene vordefinierte Bi
31 Projektor bedienenDiese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Modus Benutzer 1, Benutzer 2 oder Benutzer 3 unter dem Menüelement Standardmo
32 Projektor bedienen Einstellung von KontrastMarkieren Sie Kontrast im Menü Bild und passen Sie die Werte an, indem Sie auf / auf dem Projektor od
33 Projektor bedienenErweiterte Einstellung für die BildqualitätEs gibt erweiterte Funktionen in den Menüs Bild > Erweitert… und Anzeige, die Si
34 Projektor bedienen Gamma-Einstellung auswählenMarkieren Sie Gamma-Auswahl im Menü Bild > Erweitert… und wählen Sie eine bevorzugte Einstellung,
35 Projektor bedienenEinstellungen ändern und speichern:1. Markieren Sie im Menü Bild > Erweitert… Farbmanagement und drücken Sie auf MODE/ENTER
36 Projektor bedienen Einstellen des TonsDie im Folgenden vorgenommenen Einstellungen beziehen sich auf den/die Lautsprecher des Projektors. Stellen
37 Projektor bedienenBildformat auswählenDas „Bildformat“ beschreibt, in welchem Verhältnis die Breite und die Höhe des Bildes zueinander stehen. D
38 Projektor bedienen 5. Anamorph: Skaliert ein Bild so, dass es in der Mitte der Leinwand in einem Bildformat von 16:9 projiziert wird. Die Einstell
39 Projektor bedienenVerwendung des Projektors an hohen OrtenSie sollten Höhenmodus aktivieren, wenn Sie sich an einem Ort 1500 Meter (etwa 4920 fe
4 Wichtige Sicherheitshinweise 5. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen, während der Projektor eingeschaltet ist (dies gilt auch für den Stand
40 Projektor bedienen Verwendung der 3D-Menüs1. Drücken Sie auf MENU/EXIT und wechseln Sie zum Anzeige > 3D Menü und drücken Sie auf MODE/ENTER. O
41 Projektor bedienenBedientasten sperrenWenn die Bedientasten auf der Fernbedienung und dem Projektor gesperrt sind, können Sie vermeiden, dass Pr
42 Projektor bedienen OSD (On-Screen Display)-MenüsOSD (On-Screen Display)-StrukturBeachten Sie, dass die OSD-Menüs je nach ausgewähltem Signaltyp va
43 Projektor bedienenBeachten Sie, dass die Menüoptionen zur Verfügung stehen, wenn der Projektor mindestens ein gültiges Signal erkennt. Wenn kein
44 Projektor bedienen Bild-MenüFunktion BeschreibungStandardmodusMittels der vordefinierten Bildmodi können Sie die Einrichtung des Projektorbildes f
45 Projektor bedienenAudioeinr.-MenüAnzeige-MenüFunktion BeschreibungTo n a u sUnter "Ausschalten des Tons" auf Seite 36 finden Sie weit
46 Projektor bedienen EINSTELLUNGEN: Standard-Menü3D3D-ModusDieser Projektor verfügt über eine 3D-Funktion, mit der Sie 3D-Filme, Videos und Sportere
47 Projektor bedienenEINSTELLUNGEN: Erweitert-MenüFunktion BeschreibungLampeneinstellungenLampentimer zurücks.Wenn die Lampe ausgetauscht wurde, wä
48 Projektor bedienen Informationen-MenüDieses Menü zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Projektors an.Einige Bildanpassungen sind nur bei der Verw
49 Projektor bedienenZusätzliche InformationenPflege des ProjektorsDer Projektor benötigt nur wenig Wartung. Sie brauchen lediglich regelmäßig die
5 Wichtige Sicherheitshinweise13. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Lampenelement auszutauschen, bevor der Projektor vollständig abgekühlt ist und
50 Projektor bedienen LampeninformationenLampenbetriebssystemWenn der Projektor in Betrieb ist, wird die Betriebszeit der Lampe automatisch vom integ
51 Projektor bedienenZeit des LampenaustauschesWenn die Lampenanzeige rot leuchtet oder ein Warnhinweis anzeigt, dass die Lampe ausgewechselt werde
52 Projektor bedienen 1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Wenn die Lampe heiß ist, warten Sie ungefähr
53 Projektor bedienenLampentimer zurücksetzenSetzen Sie den Lampentimer nur zurück, wenn die Lampe ersetzt wurde, da dies ansonsten zu Beschädigung
54 Projektor bedienen SignalleuchtenEs gibt drei Signalleuchten, die den Zustand des Projektors anzeigen. Sehen Sie folgende Informationen über die B
55 Projektor bedienenProblemlösungProblem Ursache LösungDer Projektor lässt sich nicht einschalten.Über das Netzkabel wird kein Strom zugeführt.Ste
56 Projektor bedienen Te c h n i s c h e D a t e nAlle Daten können ohne Bekanntmachung geändert werden. Optische DatenAuflösung1920 (H) x 1080 (V)A
57 Projektor bedienen Abmessungen311,87 mm x 244,12 mm x 109,26 mm (B x T x H) DeckenmontageEinheit: mm244,12311,87109,26625.95577.7537.995.33163.1
58 Projektor bedienen TimingtabelleUnterstütztes Timing für PC-EingangFormat AuflösungBildwiederhol-frequenz (Hz)H. Frequenz (KHz)Pixeltaktfre-quenz
59 Projektor bedienen• *Unterstütztes Timing für 3D-Signal mit Frame Sequential, Oben-Unten und Side By Side Format.**Unterstütztes Timing für 3D-
6 Überblick ÜberblickLieferumfangPacken Sie den Inhalt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der folgenden Teile vorhanden sind. Einige dieser Teile
60 Projektor bedienen Unterstütztes Timing für HDMI (HDCP)-EingangFormat AuflösungBildwiederhol-frequenz (Hz)H. Frequenz (KHz)Pixeltaktfre-quenz (MHz
61 Projektor bedienen• *Unterstütztes Timing für 3D-Signal mit Frame Sequential, Oben-Unten und Side By Side Format.**Unterstütztes Timing für 3D-
62 Projektor bedienen Unterstütztes Timing für EDTV und HDTV (über Component-Eingänge)*Unterstütztes Timing für 3D-Signal mit Frame Sequential Format
63 Projektor bedienenInformationen zu Garantie und CopyrightGarantieBenQ garantiert, dass dieses Produkt bei normaler Verwendung und Aufbewahrung f
7 ÜberblickAustausch der Batterien der Fernbedienung1. Zum Öffnen des Batteriefaches drehen Sie die Unterseite der Fernbedienung nach oben, drücken
8 Überblick Wenn Sie den Projektor an der Decke befestigen möchten, sollten Sie unbedingt einen gut passenden BenQ-Deckenmontagesatz verwenden und si
9 ÜberblickLeistungsmerkmale• Komplett mit HD kompatibelDer Projektor ist kompatibel mit Standard-Definition-TV (SDTV) in den Formaten 480i, 576i,
Comentários a estes Manuais